Der Annaberger Weihnachtsmarkt wird von vielen Gästen als einer der schönsten bezeichnet. Mit dem großen Weihnachtbaum, der Figuren-Pyramide und der sich über dem Marktplatz erhebenden St. Annen-Kirche bildet er eine romantisches erzgebirgisches Ensemble.
„Annaberger Weihnachtsmarkt“ weiterlesenDe Karzlwerkstatt beim Huss
In Neudorf finden sich einige Museen. Unter anderem die Werkstatt „Zum Weihrichkarzl“ in der Sie nicht nur dem Karlmacher über die Schulter schauen können, sondern eigenhändig Ihre persönlichen Räucherkerzchen herstellen können.
„De Karzlwerkstatt beim Huss“ weiterlesenMiniwelt Lichtenstein
Auf dem Gelände präsentieren sich historische Bauwerke aus aller Welt im Maßstab 1:25. Derzeit sind über 100 handgefertigte Modelle auf ca. 6 ha Fläche zu bestaunen. Es bietet sich für jedermann die seltene Gelegenheit, sich neben dem 12,50 Meter hohen Eifelturm, der Chinesischen Mauer, dem Berliner Fernsehturm oder anderen weltbekannten Bauwerken fotografieren zu lassen.
„Miniwelt Lichtenstein“ weiterlesenKarlsbad – Karlovy Vary
Seinen Weltruf verdankt Karlsbad den 12 heißen (43 bis 72 Grad Celsius) natürlichen Mineralquellen. Karlsbad, die böhmische Kurmetropole, lädt Sie ein, einen angenehmen und erholsamen Tag zu verbringen. Karlsbad und seine Umgebung bieten Ihnen vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Kulturzentren, Weinlokale und Cafe`s bieten Abwechslung vom Alltag.
„Karlsbad – Karlovy Vary“ weiterlesenKurort Seiffen
Der beschauliche und wunderschön gelegene Kurort Seiffen ist die Wiege der in aller Welt berühmten und einzigartigen Holzkunst aus dem Erzgebirge. Zahlreiche Volkkunstgeschäfte präsentieren ihre Produkte „Echt Erzgebirge“.
„Kurort Seiffen“ weiterlesenDrahtseilbahn Erdmannsdorf-Augustusburg
Die Drahtseilbahn bringt Sie von Erdmannsdorf auf das hoch über dem Zschopautal gelegene Schloss Augustusburg oder der Sommerrodelbahn. Der enorme Anstieg wird von den beiden, an einem Stahlseil befestigten Bahnen, in knapp 8 Minuten bewältigt.
„Drahtseilbahn Erdmannsdorf-Augustusburg“ weiterlesenDampferfahrt auf der Elbe
Mit einem über hundert Jahre alten Raddampfer fahren Sie gemütlich auf der Elbe von Dresden über Schloss Pillnitz durch die sächsische Schweiz bis ins benachbarte Böhmen. Oder erleben Sie die alljährliche Dampferparade mit Live-Musik on Board.
„Dampferfahrt auf der Elbe“ weiterlesenFichtelberg – höchters Berg in Sachsen
Hinauf geht es mit der Fichtelbergschwebebahn oder de Sessellift, welche bei der Fahrt auf den Gipfel des 1215 Meter hohen Fichtelberges, dem höchsten Berg Sachsens, mit einem herrlichen Blick auf die Erzgebirgsgipfel belohnt. Hoch oben hat man bei besonders guter Sicht einen Blick bis zum Völkerschlachtdenkmal in Leipzig.
„Fichtelberg – höchters Berg in Sachsen“ weiterlesenSchmalspurbahnen im oberen Erzgebirge
Im Zeitalter der Dampfrösser wurden im Erzebirge zahlreiche Schmalspurstrecken durch die verschlungenen Täler zu damals abgeegenen Orten gelegt. Viele wurde zurückgebaut – zum Teil sind sie jetzt als Radwege befahrbar. Aber einige Strecken blieben erhalten und werden sogar im Linienverkehr betrieben. So die Fichtelberg-Bahn und die Preßnitztalbahn.
„Schmalspurbahnen im oberen Erzgebirge“ weiterlesenAdam-Ries-Museum und Erzgebirgsmuseum
Seit 1984 befindet sich in dem ehemaligen Wohnhaus von Adam Ries ein Museum. Es umfasst in seiner Ausstellung Leben und Werk dieser für Annaberg bedeutsamen Persönlichkeit als Rechenmeister, Cossist (Algebraiker) und Bergbeamter, außerdem alte Maße und Gewichte in Sachsen, das Rechnen auf den Linien wie zu Ries` Zeit, alte mechanische Rechenmaschinen aus Sachsen und Adam Ries im Spiegel der bildenden Kunst.
„Adam-Ries-Museum und Erzgebirgsmuseum“ weiterlesen